„Guhuten Mohohohorgen“ … flöte ich in einem Singsang der mich mich fragen lässt, bin ich die noch bettwarme Königin der Nacht? Verzaubert zwitschern die Zwetschgen in den Zweigen – soweit ist es mit meiner Selbstreflektion dann doch, dass ich bemerke, diese Stimmlage unter anderen Umständen auch schon erzeugt zu haben, bei kleinen Kindern, Süßholzhändlern und meinem Vogel und: gut zu wissen, dass sie möglich ist. Jetzt verlangt es einzig noch nach Beherrschung. Ein Krächzen entschlüpft meinem Hals – ja, da hatte ich Vogelfänger wohl noch den Käfig offen. Fenster schließen, Runterfahren. Neustart erzwingen. Guten Morgen. Angenehm. Mein Grundton ist eher dunkel, wenn ich meinem inneren Ohr trauen darf. „Schön stimmig“, lobe ich mich – schon wieder – in höchsten Tönen, als könnte es gelingen, mir selbst ein Märchen aufzutischen. Ich bin keine Prinzessin und eine Erbse macht mitnichten einen runden Po. Satter Sound klingt anders. Ich befeuchte meine Stimmlippen und „mehr Erbsen“ brüllt‘s aus meinem kaiserlichen Maule. Und das in einer Wucht, die mich mitreißt und dich gleich dazu. Erstaunt schaue ich der Böe nach, wie sie noch am Horizont Dächer abdeckt. „Ein Krake, eine große Oktave … Hut ab, eine Hoheit mit Tiefgang!“ Das wäre doch mal eine richtungsweisende Gattung. Schätzens- und schützenswert. Dazu braucht‘s noch nicht mal gentechnische Veränderung. Sondern – denkbar simpel – nur eine gerade Grundhaltung. Sofort beginnt mein Verstand an der Geraden zu zweifeln. Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten unter terrestrischen Voraussetzungen. Ohne Schnörkel und Bogengang. Meine Stimmbänder verjüngen sich in eine andere Dimension. Wie sieht das wohl in der Welt der Quanten aus? Wenn es keine verlässlichen Punkte gibt, orientiert sich eine Gerade woran? Oder wollen wir uns darauf einigen, dass jeder dieser möglichen Punkte die Möglichkeiten für eine Gerade in sich trägt und somit eine gerade Haltung unter allen Umständen möglich ist bzw. wenn man so will – unumgänglich. „Ihr Erbspüree, Euer Gnaden“ eine Kelle klatscht mir das Breichen in mein Schüsselchen. Essthetisch aufbereitet,. „Sehr zum Wohl, euer Majestät“ Ich schlucke mein „Guhuten Mohohohorgen“ herunter – ist ja auch gar nicht meine Art. Mit Knicks nehme ich die allheilige Offerte entgegen: „Ganz im Vertrauen, Kontrolle ist ein Strick und der Hals muss frei bleiben, oh königliche Nachtigall“.